Zum Inhalt springen

Bundespolitik

Der Bundestags-Wahlkampf nimmt Fahrt auf

    Hinter uns liegt eine bundespolitisch ereignisreiche Woche

    Nachdem die SPD bereits vor geraumer Zeit mit Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz ihren Spitzenkandidaten für die im September anstehende Bundestagswahl bestimmt hatte, legten unsere beiden Hauptkonkurrenten, die Grünen und die CDU, in den letzten Tagen nach.

    Beide Parteien benannten ihre „Kanzlerkandidaten“ – aber weitere Gemeinsamkeiten gab es nicht. Während die Grünen es schafften, ihr Verfahren in einer ungewohnt harmonischen und sachlichen Atmosphäre zum Abschluss zu bringen, zerlegten sich CDU und CSU in einer fast schon beispiellosen Weise und hinterließen ein parteiinternes Trümmerfeld und eine kopfschüttelnde und in hohem Maße irritierte Öffentlichkeit.

    Was denken die Menschen? Weiterlesen »Der Bundestags-Wahlkampf nimmt Fahrt auf

    Groko beenden – ja oder nein

      Um es vorwegzunehmen – ich war und bin kein Freund einer schwarz-roten Koalition. Martin Schulz hatte damals Recht, als er nach der Wahl sein Nein betonte. Die Umstände führten dann aber doch dazu, mit der Union eine Koalition eingehen zu müssen. Vielleicht hätten wir das doch nicht tun sollen. Hätte, hätte …

      Inzwischen wurde die Halbzeitbilanz gezogen, und die ist nun wirklich nicht schlecht! Die SPD Weiterlesen »Groko beenden – ja oder nein

      Wie weiter, meine SPD?

        Der komplette politische Rückzug von Andrea Nahles hat auch bei mir die Frage aufgeworfen, was mache ich in dieser Partei?
        Ein Weglaufen ist für mich genauso wenig Alternative, wie eine andere Partei. Für mich hat die sozialdemokratische Partei auch in der Zukunft eine Daseinsberechtigung. Wir haben seit Jahren immer mehr die Orientierug verloren, spätestens seit der Hartz-4-Gesetzgebung. Nach der letzten Bundestagswahl gab es zurecht kräftige Stimmen in der SPD, dem Auftrag des Wählers in die Opposition zu gehen, nachzukommen. Wir hadern mit allem und alles mit dem Blick auf die Vergangenheit. Und wir vergessen, dass man beim ewigen Blick nach hinten schlicht gegen die Wand fährt.

        Ich habe die Hoffnung,Weiterlesen »Wie weiter, meine SPD?

        Wahlkampfendspurt

          Der Wahlkampfendspurt hat nun begonnen und damit die heiße Phase im Rennen um das Kanzleramt. Ich habe mich sehr gefreut, dass unser ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz auf seiner Wahlkampftour durch die Bundesrepublik mehrfach auch bei uns in Mecklenburg-Vorpommern zu Gast war. Zuletzt konnten wir ihn am Freitag in Schwerin erleben.

          Martins kämpferisches Auftreten und seine beherzten Reden zeigen deutlich: Martin Schulz kann Weiterlesen »Wahlkampfendspurt