Veränderungen im SPD-Kreisvorstand
Aus gesundheitlichen Gründen hatte die Kreisvorsitzende Heidi Kleinau ihre Funktion nieder gelegt. Als neue Vorsitzende… Weiterlesen »Veränderungen im SPD-Kreisvorstand
Aus gesundheitlichen Gründen hatte die Kreisvorsitzende Heidi Kleinau ihre Funktion nieder gelegt. Als neue Vorsitzende… Weiterlesen »Veränderungen im SPD-Kreisvorstand
Das vorläufige Endergebnis besagt, daß Thomas Leuchert bereits im ersten Wahlgang seine beiden Konkurrenten weit… Weiterlesen »Thomas Leuchert gewinnt Landratswahl
Am Sonntag, dem 13. April 2008, wird in unserem Landkreis gewählt. Der jetzige Kreis Bad… Weiterlesen »Landratswahl im Kreis Bad Doberan
Nach der Bekanntgabe der offiziellen Wahlergebnisse soll hier eine kleine Auswertung erfolgen.
Zur Wahl als ehrenamtlicher Bürgermeister stellten sich vier Bewerber.
In der Gemeinde Kritzmow gibt es zur Zeit 2740 Wahlberechtigte.
Die erste Wahl fand am 18. November 2007 statt. Das Interesse an der Wahl war sehr gering, denn es beteiligten sich nur 1174 Personen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 42,8 %.
Von den 1174 gültigen Stimmen entfielen auf die alphabetisch geordneten Bewerber:
Heinicke | 324 Stimmen |
Huber | 221 Stimmen |
Dr. Kleinau | 197 Stimmen |
Knopp | 432 Stimmen |
Die beiden Bewerber mit den höchsten Stimmenzahlen gingen in die Stichwahl, die am am 2. Dezember 2007 stattfand.
Über die Gründe der Wahlbeteiligung an dieser Stichwahl liegt keine Untersuchung vor. Man kann nur vermuten, daß Desinteresse, Gleichgültigkeit aber auch Enttäuschung eine Rolle gespielt haben.
Nur 862 Bürger gingen ein zweites Mal zur Wahlurne, und dadurch lag die Wahlbeteiligung unter 31,5 %. Von den 844 gültigen Stimmen erhielten:Weiterlesen »Wahl des Bürgermeisters in Kritzmow
Am Sonntag, dem 13. April 2008, wird im Landkreis Bad Doberan gewählt. Nach zwei erfolgreichen… Weiterlesen »Wahl des Landrates
Welchen Grund haben Sie, sich als Kandidat für das Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Kritzmow zu bewerben?
Seit 1994 bin ich Mitglied der Gemeindevertretung, und ich habe 1996/97 den damaligen Bürgermeister vertreten. Ich weiß also genau, welche Aufgaben auf mich zukommen.
Mit der Kommunalpolitik der letzten Jahre in der Gemeinde bin ich nicht zufrieden. Ich bin der Meinung, dass die Bürger mehr in die Entscheidungsfindung der Gemeindevertretung einbezogen werden müssen.
Warum hat die SPD keinen jüngeren Kandidaten ins Rennen geschickt?
Wer noch im Arbeitsprozess steht, ist zeitlich nicht in der Lage, sich als ehrenamtlicher Bürgermeister voll zu engagieren. Ich bin am Anfang des Rentenalters, also ein „junger Alter“, und fühle mich fit genug, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Was wollen Sie in Gemeinde verändern? Weiterlesen »Interview mit Dr. Dietrich Kleinau, dem Kandidaten für das Ehrenamt des Bürgermeisters in Kritzmow
Unter dieser Überschrift erschien am Wochenende in der OZ ein Artikel von WOLFGANG THIEL.
Kritzmow. Das Durchschnittsalter der 3235 Kritzmower liegt bei 39,4 Jahren. In Mecklenburg-Vorpommern sind die Menschen durchschnittlich 43,8 Jahre alt. Insofern ist die Gemeinde Kritzmow, zu der auch die Groß Schwaßer, Klein Schwaßer und Klein Stover gehören, relativ jung. Das setzt Maßstäbe an die Arbeit der Gemeindevertretung mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister an der Spitze.
Dr. Dietrich Kleinau möchte ehrenamtlicher Bürgermeister werden. Seine Partei, die SPD, zu deren Gründungsmitglieder er in Kritzmow gehört, schickt den 66-Jährigen ins Rennen. Gründe dafür gibt es sicher viele. Seit 41 Jahren wohnt der ehemalige Dozent der Schiffbautechnischen Fakultät in dem Dorf bei Rostock. Ehefrau Heidi hat hier an der damaligen Realschule 32 Jahre lang Mathematik und Physik unterrichtet. Seit zwölf Jahr wohnt das Ehepaar im Weitenmoor und kennt so die Befindlichkeiten von Alt-und Neu-Kritzmowern.
Selbstbewusst stellt sich Kleinau jetzt dem Wahlkampf. Er hat seit 1994 Weiterlesen »Kritzmower sollen mitreden
Mit Dr. Dietrich Kleinau haben wir einen in der Kommunalpolitik erfahrenen Bewerber gefunden. Seit 1994… Weiterlesen »Unser Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Kritzmow
Nachdem uns die letzten beiden Jahre wichtige Wahlen bescherten, bleiben wir nun höchstwahrscheinlich einige Zeit… Weiterlesen »Die nächste Wahl kommt ganz bestimmt.
Das Mitteilungsblatt des Amtes Warnow-West, „Der Landbote“, meldet heute: Aufgrund des vorzeitigen Ausscheidens der ehrenamtlichen… Weiterlesen »Bürgermeisterwahl in Kritzmow