Unser Ortsverein und das Kinderfest in Schwaan
Bereits vormittags hatten die ersten Helfer mit dem Aufbau des Biergartens und einiger Pavillons begonnen.… Weiterlesen »Unser Ortsverein und das Kinderfest in Schwaan
Bereits vormittags hatten die ersten Helfer mit dem Aufbau des Biergartens und einiger Pavillons begonnen.… Weiterlesen »Unser Ortsverein und das Kinderfest in Schwaan
Aus gesundheitlichen Gründen hatte die Kreisvorsitzende Heidi Kleinau ihre Funktion nieder gelegt. Als neue Vorsitzende… Weiterlesen »Veränderungen im SPD-Kreisvorstand
In diesen Tagen wird unser Ortsverein volljährig. Am 26. Januar 1990 versammelten sich in der… Weiterlesen »Endlich volljährig!
2006 – 13. Dezember – 2007 Genau heute vor einem Jahr ging unser Orstverein ins… Weiterlesen »Wir können heute einen Geburtstag feiern
Die öffentliche Ortsvereinssitzung, angekündigt in den NNN und in der Ostseezeitung, fand großes Interesse. Anwesend waren nicht nur die eigenen Mitglieder, sondern auch eine ganze Reihe Vorsitzende anderer Ortsvereine, Mitglieder des Kreisvorstandes und weitere interessierte Bürger. So saßen dem Europaabgeordneten, Dr. Heinz Kindermann, und dem Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der Landtagsfraktion, Volker Schlotmann, fast 30 Zuhörer gegenüber. Die Bundestagsabgeordnete, Iris Hoffmann, konnte wegen Krankheit nicht teilnehmen. Dies ist sehr zu bedauern, gehört sie doch zu den Initiatoren der Gründung des „Forum-eine-Welt-MV“.Weiterlesen »Europaabgeordneter Heinz Kindermann in Kritzmow
Auf Initiative unseres Ortsvereins findet am Montag, dem 29. Oktober 2007, in der Gaststätte „Xanthi“… Weiterlesen »Europa kommt nach Kritzmow
Unter diesem Motto stand die Diskussion unserer letzten OV-Sitzung. Anregungen dazu gaben uns einerseits die „Ergebnisse“ des G8-Gipfeltreffens und zum anderen die Themen, die auf dem Alternativen Gipfel, an welchem auch zwei Mitglieder unseres Ortsvereines teilnahmen, besprochen wurden.
Auf diesem Alternativen Gipfel traten Vertreter aus den Ländern auf, die früher zu den europäischen Kolonien in Afrika, der Karibik und im Süd-Pazifik (AKP-Staaten, häufig auch Entwicklungsländer genannt) gehörten.
Die EU verabredete mit diesen Ländern Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (Economic Partnership Agreements, EPAs) und förderte mit diesen Abkommen Freihandelszonen. Haben wir dabei übersehen, dass ein fairer freier Handel nur zwischen gleichen(starken) Partnern möglich ist und Zölle für die schwachen Länder zunächst Schutzzölle sind? Bei ihrem Abbau und gleichzeitigen massiven Subventionen im eigenen Land ist die Katastrophe für diese Länder vorprogrammiert.
Das Contonou-Abkommen ist als Abkommen gedacht, das Hilfen, Handel und politische Zusammenarbeit zwischen der EU und den AKP-Staaten regelt. Ein gut gemeintes Abkommen, das aber nicht greift, da viel falsch gemacht wurde.
Für uns ergaben sich während der Diskussion über das Thema folgende Fragen: Weiterlesen »Was hat Entwicklungshilfe mit uns zu tun?
Der Gipfel der G8 und alle damit in Verbindung stehenden Aufregungen – gerade in unserem… Weiterlesen »Wirtschaftspartnerschaftsabkommen – Economic Partnership Agreements
Die Delegierten des Landesparteitages wählten am 14. April 2007 Iris Hoffmann erneut zur Schatzmeisterin. Dabei… Weiterlesen »Schatzmeisterin des Landesverbandes kommt aus unserem Ortsverein
Am 14. und 15. April 2007 tagt in Salem am Kummerower See der Landesparteitag. Auf… Weiterlesen »Landesparteitag