Zum Inhalt springen

Allgemein

Unser Dorf soll sicherer werden, Teil 3

    An den beiden zurücklegenden Wochenenden (16./17. und 23./24.09.2023) geschah in Kritzmow etwas Erschreckendes:

    An mehreren Stellen im Umfeld der Schule / Amtsverwaltung waren jeweils am Sonntag morgen rechtsextremistische Schmierereien zu sehen, die offensichtlich in der Nacht zuvor dort aufgesprüht worden waren. Hakenkreuze, rassistische Sprüche und Ähnliches! Auf Altkleidercontainern, auf Stromkästen, an Hauswänden!
    Einfach widerlich!

    Unverzüglich nach dem Bekanntwerden wurde durch den Bürgermeister die Polizei informiert und Strafanzeige erstattet. Anschließend wurden die Schmierereien sofort beseitigt.

    So weit, so gut!

    Am letzten Montag war auf der Website der Gemeinde Kritzmow ein BeitragWeiterlesen »Unser Dorf soll sicherer werden, Teil 3

    Die neue Entgeltordnung für die Sporthalle in Papendorf – eine Lösung des Problems muss her!

      Die im Frühjahr beschlossene Nutzungs- und Entgeltordnung für die neue Sporthalle der Warnowschule in Papendorf hat in unserem Ortsverein zu einer regen Diskussion geführt.
      Andreas Hofmann, der nicht nur bei uns zu den aktiven Mitgliedern gehört, sondern auch im Sportverein SG Warnow Papendorf sehr engagiert mitarbeitet, hat sich Ende August in einem persönlichen Beitrag auf dieser Website zu den problematischen Auswirkungen dieser Nutzungs- und Entgeltordnung auf „seinen“ Sportverein geäußert.

      Wie sehen die Fakten aus meiner Sicht aus?

      Bei der Sporthalle der Warnowschule Papendorf handelt es sich um eine Sporthalle, die – außer zum schulischen Sportunterricht – auch von Dritten, z.B. von Sportvereinen, für sportliche oder andere Zwecke genutzt werden kann. Sobald die Halle auch für Dritte nutzbar ist (zur Zeit fehlen dafür noch technische Voraussetzungen), wird das Amt dafür ein Entgelt verlangen.
      Das Entgelt (z.B. € 71,70 pro Stunde netto für die Nutzung der Sporthalle) wurde vom Amt kostendeckend kalkuliert, obwohl auch ein nicht kostendeckendes Entgelt, z.B. für ortsansässige Vereine, hätte festgesetzt werden können. Begründung: Auf Ebene des Amtes subventionierte Entgelte hätten zur Folge, dass alle Gemeinden diese faktisch mitfinanzieren müssten, obwohl die Halle nicht durch Vereine aller Gemeinden gleichermaßen genutzt wird. Die Subventionierung sollte daher durch direkte Vereinsförderung der jeweiligen Gemeinde erfolgen.
      Die neuen Entgelte sind erheblich höher als die, die bislang für die alte Schulsporthalle in Papendorf (und die Halle der Grundschule Kritzmow) zu entrichten waren (€ 10,00 pro Stunde netto; die Nutzung für den Kinder- und Jugendsport sowie durch die Jugendfeuerwehren war kostenfrei). In Folge dessen könnten auf den Verein – und auf alle anderen Nutzer – erheblich höhere Kosten als bisher zukommen – sofern keine Subventionierung erfolgt.
      Dem Schul- und Bauhofausschuss gehören Mitglieder aus allen fünf Gemeinden an, die Träger der Schule in Papendorf sind. Sie sind Mitglieder der verschiedensten Parteien und Wählervereinigungen. Der Beschluss über die Nutzungs- und Entgeltordnung wurde einstimmig gefasst.

      Soweit die Fakten! Und nun?

      Aus meiner Sicht muss es das Ziel der weiteren Schritte und Maßnahmen seinWeiterlesen »Die neue Entgeltordnung für die Sporthalle in Papendorf – eine Lösung des Problems muss her!