Zum Inhalt springen

Die neue Schulsporthalle in Papendorf, ungetrübte Freude oder ein Trauerspiel?

Am 8. Mai 2023 erfolgte die offizielle Übergabe der neuen Schulsporthalle an die 5 Trägergemeinden der Warnowschule in Papendorf im Beisein des Ministers Till Backhaus aus Schwerin, der sich auch für das Projekt ins Zeug gelegt hatte.

Fast unbemerkt der interessierten kommunalen Öffentlichkeit

wurde zeitgleich durch den Schul- und Bauhofausschuss (SBA) des Amtes Warnow-West unter Leitung des Ziesendorfer Bürgermeisters Thomas Witt und nach einer Vorlage der Amtsverwaltung aus Kritzmow eine Nutzungs- und Entgeltordnung für diese neue Schulsporthalle verabschiedet. Diese Ordnung hat das Zeug für einen Konflikt, an dessen Ende ohne konstruktives Miteinander es nur Verlierer geben wird.

Mal abgesehen von der noch nicht erfolgten uneingeschränkten brandschutzrechtlichen Abnahme, die nur mit Ausnahmegenehmigung die schulische Nutzung erlaubt und die außerschulische Nutzung verwehrt, wird eine Nutzung durch Dritte auf Grund der irren Entgeltvorstellungen eher im Bereich der Träumerei verbleiben.

Zum Kern: Für die Minisporthalle in Papendorf und die Sporthalle in Kritzmow besteht eine Nutzungs- und Entgeltordnung (Fassung Okt. 2021), die im wesentlichen für den ortsansässigen Vereinssport der 5 Amtsgemeinden 2 Dinge vorsieht. Zum einen ist der vereinsgetragene Kinder- und Jugendsport entgeltfrei. Für den Erwachsenensport beträgt das Entgelt 10 EUR je Stunde.

Für die neue Sporthalle Papendorf wurde am 20.04 2023 im SBA eine Nutzungs- und Entgeltordnung beschlossen, die demgegenüber die folgenden wesentlichen Bestimmungen enthält: Keine kostenfreie Nutzung für den vereinsgetragenen Kinder- und Jugendsport zum einen, das Nutzungsentgelt ist festgesetzt auf 71,70 EUR ohne Märchensteuer.

Praktisch bedeutet das am Beispiel der SG Warnow Papendorf die Erhöhung von Hallennutzungsgebühren um das rund 20-fache. Oder mit Zahlen ausgedrückt: Bislang rund 3.500 EUR jährlich und 65.000 EUR zukünftig. Oder noch einfacher für Kopfrechner: 60.000 EUR Mehrbelastung bei rd. 500 Vereinsmitglieder = 120 EUR jährlich höherer Beitrag eines Vereinsmitglieds = 10 EUR höherer Monatsbeitrag.

Was ich bisher an Diskussion jetzt erlebe:

Eure Papendorfer SBA-Mitglieder haben dem ebenfalls zugestimmt.
Ja, das stimmt. Dafür werden sie sich auch erklären müssen und nächstes Jahr ist Kommunalwahl. Und jetzt können sie in der notwendigen Diskussion sich einbringen für eine Änderung der Situation.

Ihr in Papendorf habt immer Eure Extrawünsche.
Nein, wir in Papendorf sagen ganz einfach, was wir für sinnvoll halten und verschließen uns dabei nicht den Wünschen der anderen Amtsgemeinden. Dem anderen nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln zu gönnen, ist frei von sinnvollem Miteinander.

Die destruktive Behandlung dieses Themas ist eher eine Diskussion von Funktionsträgern der Gemeinden und nicht der allgemeinen Einwohnerschaft. Und diese Diskussion findet überwiegend emotional und faktenfrei statt. Nicht zu vergessen ist dabei, auch Einwohner aus den anderen 4 Amtsgemeinden sind dem Vereinssport in Papendorf verbunden.

Das es ein anderes Miteinander in den Gemeinden geben kann, konnte am 1. Juli 2023 auf der Warnow in Papendorf bestaunt werden. Sowohl Pölchow als auch Ziesendorf waren mit einem Team beim Kampf der „PapenDörfer“, dem jährlichen Drachenbootrennen, vertreten. Und alle, sowohl Kinder wie Erwachsene hatten trotz des Schietwetters gemeinsam ihren Spaß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert