Der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat die Welt von einem Tag auf den anderen verändert. Auch wir in Deutschland spüren die Folgen des Krieges unmittelbar. So hat sich beispielsweise der Gaspreis innerhalb kürzester Zeit fast vervierfacht. Deshalb hat sich der Bund auf eine Strom- und Gaspreisbremse zur Entlastung der Verbraucher und Unternehmen hat geeinigt. Konkret wurden die folgenden Entlastungen beschlossen:
Einmalige Abschlagszahlung im Dezember 2022
- Die Bundesregierung zahlt eine komplette Monatszahlung für das Heizen mit Gas für den Monat Dezember 2022.
- Zur Berechnung der Einmalzahlung wird ein Zwölftel des gesamten Jahresverbrauchs als monatliche Verbrauchsmenge, sowie der im Dezember 2022 geltende Preis pro Kilowattstunde zugrunde gelegt.
- Die Einmalzahlung entspricht in etwa der zu erwartenden Entlastung von drei Monaten – also bis die Gaspreisbremse in Kraft tritt.
- Diese Regelungen zur Soforthilfe Dezember gelten auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und soziale Einrichtungen.
Strompreisbremse ab Januar 2023
- Die Strompreisbremse wirkt als Preisdeckel für Strom. Es wird eine Preisobergrenze von 40 Cent je Kilowattstunde festgelegt.
- Die Differenz der tatsächlichen Kosten und des Preisdeckels für 80 Prozent des bisherigen Verbrauchs zahlt der Bund.
- Die Deckelung der Strompreise gilt bis zum 30. April 2024 für Haushalte und KMU.
Gaspreisbremse ab März 2023
- Die Gaspreisbremse funktioniert analog zur Strompreisbremse. Sie deckelt den Preis der Gasrechnung bei 12 Cent pro Kilowattstunde. Wenn der Gasvertrag eigentlich einen höheren Preis vorsieht, wird die Differenz erstattet.
- Das gilt bis zu einer Verbrauchsmenge von 80 Prozent des Vorjahres.
- Die Erstattung wird monatlich mit der Vorauszahlung oder dem Abschlag verrechnet.
Härtefallregelung
- Für die Fälle, in denen die Energie- und Stromkosten trotz der Preisbremsen nicht getragen werden können, gibt es Härtefallregelungen. Das gilt beispielsweise für Mieterinnen und Mieter, die statt Gas andere Heizmittel nutzen (etwa Öl oder Holzpellets).