Am 26. Januar 1990 fand in der Gaststätte „Unter den Linden“ in Kritzmow eine Veranstaltung über die noch junge SPD in der DDR statt. Spontan haben wir mit insgesamt elf Personen unseren Ortsverein als OV Kritzmow-Stäbelow gegründet.
Aus diesem Anlaß trafen sich am 26. Januar 2010 im Griechischen Restaurant „Xanthi“ am Kritzmow-Park 16 Mitglieder des heutigen Ortsvereins Warnow-Südwest, ehemalige Kandidaten und gewählte parteilose Gemeindevertreter, um das 20-jährige Bestehen zu feiern. Nur wenige waren allein gekommen, die meisten Besucher hatten ihre Partner mitgebracht.
Herr Michael Ruschke (Kabarett ROhrSTOCK) übernahm die kulturelle Umrahmung und beeindruckte uns dabei durch seine Vielseitigkeit. Er „beglüßte uns als Veltletel aus China (natürlich auch entsprechend gekleidet) und übelblachte del Sozialdemklatischen Paltei und ihlem Oltsvelein die helzlichsten Glückwünsche …“. Außerdem überzeugte er als Nachrichtensprecher, um uns über die aktuelle Tagespolitik zu informieren. Auch seine Parodie eines Landespolitikers – spätetsens nach dem ersten Wort wußten wir, wer gemeint war – kam hervorragend an.
Anschließend wurden zwölf Mitglieder des Ortsvereins, die vor 20 Jahren in die SPD eintraten, mit einer Urkunde des SPD-Bundesvorstandes geehrt. Unser „dienstältestes“ Mitglied konnte leider (arbeitsbedingt) nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Er hatte aber aufgeschrieben, was ihn bewegt hatte, schon im Herbst 1989 in die damalige junge SDP einzutreten. Als seine ausführlichen Notizen vorgetragen wurden, hörten alle Anwesenden aufmerksam und nachdenklich zu. Vor unseren Augen liefen noch einmal die Bilder der ereignisreichen Zeit ab, in der wir mit viel Euphorie unsere ersten Schritte in die Demokratie unternahmen.
Spätestens nach dem gemeinsamen Essen wurde in kleinen Gruppen teilweise bis kurz vor Mitternacht über die gemeinsame Vergangenheit, über kommunale Probleme und auch über Persönliches sowie über die „große Politik“ diskutiert.