Bereits vormittags hatten die ersten Helfer mit dem Aufbau des Biergartens und einiger Pavillons begonnen. Als wir mittags eintrafen, brauchten wir uns nur um unsere Stände zu kümmern.
Da das Kinderfest im Einzugsbereich unseres Ortsvereins stattfand, war es für uns selbstverständlich, daß wir die Verantwortung für den Informationsstand übernahmen. Gishild und Eckhard wurden so zur ersten Anlaufstelle der Gäste. Die meisten von ihnen trugen sich auch in die ausliegenden Unterschriftenlisten ein, um damit einen Aufruf gegen den Abriß der Hubbrücke zu unterstützen.
Barbara und Heidi gestalteten einen Bücherbasar, ein Vorhaben, das durch unseren Ortsverein initiiert wurde. Von verschiedenen Mitgliedern – auch aus anderen Ortsvereinen – kamen so viele Bücher zusammen, daß sieben Kisten voll zum Verkauf angeboten werden konnten.
Dittmar und Dietrich verkauften alkoholfreie Getränke in einem Pavillon, während Erika in einem andern den Verkauf von Kaffee und Kuchen tatkräftig unterstützte.
Iris (Mitglied des Bundestages) schafftt es, trotz einer wichtigen Veranstaltung in ihrem Wahlkreis, sich über das Kinderfest ihres Kreisverbandes und Ortsvereins zu informieren.
Herzlicher Dank gebührt den acht fleißigen Helfern aus unserem Bereich (Bröbberow, Kritzmow, Stäbelow ), die durch personelle und materielle Unterstützung wesentlich zum Gelingen der gesamten Veranstaltung beitrugen.
Durch Fotos von Dittmar und Dietrich werden die Aktivitäten unserer OV-Mitglieder und ein Teil des Geschehens sowie das Interesse und die gute Stimmung beim Kinderfest dokumentiert.