Nach der Bekanntgabe der offiziellen Wahlergebnisse soll hier eine kleine Auswertung erfolgen.
Zur Wahl als ehrenamtlicher Bürgermeister stellten sich vier Bewerber.
In der Gemeinde Kritzmow gibt es zur Zeit 2740 Wahlberechtigte.
Die erste Wahl fand am 18. November 2007 statt. Das Interesse an der Wahl war sehr gering, denn es beteiligten sich nur 1174 Personen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 42,8 %.
Von den 1174 gültigen Stimmen entfielen auf die alphabetisch geordneten Bewerber:
Heinicke | 324 Stimmen |
Huber | 221 Stimmen |
Dr. Kleinau | 197 Stimmen |
Knopp | 432 Stimmen |
Die beiden Bewerber mit den höchsten Stimmenzahlen gingen in die Stichwahl, die am am 2. Dezember 2007 stattfand.
Über die Gründe der Wahlbeteiligung an dieser Stichwahl liegt keine Untersuchung vor. Man kann nur vermuten, daß Desinteresse, Gleichgültigkeit aber auch Enttäuschung eine Rolle gespielt haben.
Nur 862 Bürger gingen ein zweites Mal zur Wahlurne, und dadurch lag die Wahlbeteiligung unter 31,5 %. Von den 844 gültigen Stimmen erhielten:
Heinicke | 356 Stimmen | |
Knopp | 488 Stimmen |
Die Zahlen (ohne die Prozentsätze) stammen aus den letzten beiden
Ausgaben des Mitteilungsblattes des Amtes Warnow-West „Der Landbote“.
Bemerkenswert ist die Zahl der ungültigen Stimmen. 18 Bürger brachten damit zum Ausdruck, daß sie sich ihrer Verantwortung als Wähler durchaus bewußt sind, aber weder dem einen noch dem anderen Bewerber ihre Stime geben wollten.
Der in den letzten Monaten amtierende Bürgermeister Thomas Knopp ist also jetzt der gewählte Bürgermeister.
17,8 % der wahlberechtigten Bürger unsere Gemeinde stehen hinter ihm. Toll! Aber das ist eben Demokratie.